Zwei Etappen des 6-Tage-Wanderritts rund um die Insel Faial
konnte ich auf der entspannten Lusitano-Stute Devil mitreiten.
Das Treffen mit den anderen Teilnehmern fand bei Patio in Cedros statt. Die erste Etappe hatten sie schon am Vortag gemeistert.
Nach einer kurzen Besprechung der bevorstehenden Strecke fuhren wir mit dem Auto zum Startpunkt. Putzen, Satteln, Füttern, Aufsteigen – immer war Patio-Chef Victor Hucke mit Rat und Tat zur Stelle.
Dann ging es los: Zunächst bergauf, Devil wirkte trotz ihres relativ jungen Alters sehr zuverlässig und routiniert. Victor hatte mich schon vorgewarnt, ihr „Trab“ ist ungewöhnlich, aber durchaus bequem. Man hatte früher wohl die Lusitanos beim Milchkannentransport tölten lassen, damit die Milch nicht so durchgeschüttelt wird. Bald legten wir auch einen längeren Galopp hin, den ich sehr angenehm fand und bequem im leichten Sitz genießen konnte.
An Weiden vorbei, manchmal auch zu Fuß unter Stromzäunen hindurch oder auf Rittführerin Lisas Geheimwegen ging es weiter durch die wunderbare Landschaft Faials. Wären die Wolken nicht gewesen, hätten wir einen traumhaften Blick auf den Pico haben können. So sahen wir nur den Küstenstreifen der Nachbarinsel mit den beiden Inselchen Deitado und Em Pe (der Liegende und der Stehende). Unten am Strand von Praia do Almoxarife gab es unser leckeres Picknick.
Noch einmal bergauf zum Bergrücken Espalamaca, an den typischen Windmühlen vorbei und mit Blick auf die Bucht von Horta wieder hinunter. Diese wunderschöne Etappe endete außerhalb des Ortes bei einer Quinta, wo wir die Pferde versorgten. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Stadtrundfahrt durch Horta, auf der ich auch noch neue Ecken des Städtchens kennenlernte, bevor ich mich bis zum nächsten Tag von der Gruppe verabschiedete.