Klippenspringen: Ilhéu de Vila Franca
Dieses Wochenende auf der Kraterinsel bei Vila Franca do Campo (São Miguel):
Danke für den Hinweis an die Casa Joana in Vila Franca.
Adventskalender #23: Blauhai
Sommer 2011 an den Condor Banks in der Nähe von Faial
„Es handelt sich um den Blauhai, einen Hochseejäger, der nur in der offenen See anzutreffen ist. Während des Tauchgangs zählte ich zeitweise 14 Tiere rund um mich.“
Lieblingsfoto von: Adrian Schöne
Neue Broschüre: „Azoren und viel Meer“
Eine neue Broschüre über die Azoren kann man kostenfrei unter www.visit-azoren.de bestellen (nicht herunterladen).
Darin werden vor allem die vielen Möglichkeiten vorgestellt, Aktivurlaub am und im Meer zu machen: Baden, Tauchen, Surfen und Walbeobachtung.
– – –
Nochmal Preisänderungen bei SATA: Transport von Sportausrüstung kostet
Hat die Fluggesellschaft der Azoren SATA bisher oft damit geworben, Sportausrüstung gratis zu transportieren, so wurde jetzt eine Preisliste mit den Transportgebühren für Fahrräder, Surfboards oder Golfausrüstung veröffentlicht.
» SATA-Preise für den Transport von Sportausrüstung
Erst neulich wurde bekannt, dass die Gebühren für Übergepäck drastisch angehoben wurden.
Tauchen mit Walen und Delphinen
Die neueste Ausgabe der Online-Zeitschrift Dive Inside stellt
Ungewöhnliche Tauchziele vor, darunter auch die Azoren.
Dabei geht es unter dem Titel Jagd auf Moby Dick um Segen und Fluch der Walbeobachtung, wie diese zum Schutz der Tiere dienen kann und welche strikten Schutzmaßnahmen andererseits nötig sind, damit sich das Whalewatching insbesondere vor der Küste Picos nicht schädlich auswirkt.
» Dive Inside: Ungewöhnliche Tauchziele – Azoren: Jagd auf Moby Dick
Autor des Artikels Adrian Schöne hat übrigens für 2011 eine (schon ausgebuchte) Spezialreise für Taucher auf die Azoren organisiert.
Azoren auf der BOOT 2011 in Düsseldorf
Die Stadtverwaltungen der mittleren und westlichen Inselgruppe werden vom 22.-30.01.2011 durch die ART (Associação Regional de Turismo) auf der BOOT 2011 in Düsseldorf vertreten sein, und zwar in Halle 13 an Stand D11.
Vorgestellt werden touristische Angebote mit Fokus auf das Tauchen vor den Azoren. Der vor allem für seine großartigen Unterwasserbilder bekannte Fotograf Nuno Sá wird ebenfalls vor Ort sein.
Ein Zwischenhoch direkt von São Jorge
Da man auf den Azoren seit Wochen und Monaten von einem stabilen Azorenhoch nur träumen kann, kommt es nun in dieser Form – das Video zeigt all die schönen Dinge, die man auf den Inseln, auch auf São Jorge sehen und erleben kann: Sonnenuntergänge, atemberaubende Küsten und Landschaften, Wandern, Canyoning, Paragliding, Segeln, Surfen, Tauchen, Delphin- und Walbeobachtung.
Gezeitentabelle für die Azoren
Eine Gezeitentabelle für Portugal, auch für die Azorenorte Vila do Porto (Santa Maria), Ponta Delgada (São Miguel), Angra do Heroismo (Terceira), Horta (Faial) und Santa Cruz (Flores) bieten die Previsão Marés des Instituto Hidrográfico.
Dort findet man auch viele weitere Informationen (auf portugiesisch) rund um das Meer, wie z.B. zum Seegang, zu nautischer Kartographie oder zu Häfen und Leuchttürmen.
Tauchen auf den Azoren
Auf tauchen-blog.de gibt es einen sehr interessanten Artikel zu den Themen Tauchen und Unterwasserfotografie im Bereich des Azoren-Archipels und der 80 km entfernten Princesa Alice Bank.
Wie auch im Fernsehbericht „Erlebnis Erde: Die Azoren – Paradies im ewigen Blau“ gezeigt, gibt es dank der Schutzzonen um die Inseln herum eine sehr große Artenvielfalt an Fischen, Walen, Delfinen und weiterem Meeresgetier.
Die Azoren sind ideal für die Walbeobachtung, da das Meer schon küstennah um die Inseln herum sehr tief ist. Dies benötigen die Wale, die sehr tief hinabtauchen, um ihre Nahrung zu finden.