Da hat das Filmteam wohl einen bewölkten Tag erwischt!
Hier gibts mehr und sonnigere Infos zur Insel Flores:
www.azoren-blog.de/azoren/flores
Entstehung eines Fotos auf den Azoren
Fundstück im Web:
Adventskalender #7: Durchatmen
Flores island: beauty, peace and tranquility
Lieblingsfoto von: Luisa Madruga – Argonauta, Flores
_ _ _
Baldiges Durchatmen und einen zügigen Wiederaufbau wünschen wir den Bewohnern von Fajãzinha – ganz in der Nähe dieser Traumlandschaft – deren Dorf durch einen Erdrutsch teilweise im Schlamm versunken ist.
Sturm und Erdrutsch auf Flores

Land unter: Seit Mittwoch hat es non-stop geregnet und gestürmt. Die Flüsse und Wasserfälle sind übervoll, Fajãzinha ist komplett von der Umwelt abgeschnitten und hat keinen Strom. Es gab einen großen Erdrutsch, der die Straße unterbrochen und einige Häuser, Autos sowie den Hauptplatz zerstört hat.
Auch die Straßen nach Lajes und Santa Cruz sind von kleineren Erdrutschen betroffen. In fast allen Häusern ist aufgrund des anhaltenden, extrem starken, oft horizontalen Regens Wasser eingetreten. Viele Weiden sind in Seen verwandelt.
Trotzalledem konnten Flugzeuge Flores anfliegen und bei Nebel und Sturm landen. Das schlechte Wetter soll noch mindestens drei Tage anhalten.
Fotos auf: www.acores9.de/fotos/news/
Foto des Tages: Wasserfälle
Blick vom Miradouro Craveiro Lopes auf die Wasserfälle am Poço da Alagoinha:

» Flores‘ Hochland und die Kraterseen
———————————————————————————————————
Naturerlebnis: Canyoning auf den Azoren
Wir haben ja schon öfter darauf hingewiesen, dass die Azoren für das Canyoning ein ganz besonderer Schauplatz sind.
» Canyoning auf den Azoren (Azoren-Blog)
» Canyoning auf der Insel Flores (Azoren-Blog)
Nun gibt es auch eine offizielle Pressemitteilung dazu, in der wir endlich erfahren, wie man diese Sportart mit Naturerlebnis ins Deutsche übersetzen kann … – doch lest selbst:
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Pressemitteilung:
Achtung Nervenkitzel! Insidertipp: Canyoning auf den Azoren
München / Ponta Delgada, 14. Juli 2010 (jd) – Atemberaubende Natur, grandiose Ausblicke und erstklassige Wander-Trails. Geübten Wanderern sind die Azoren als eines der besten europäischen Trekking-Ziele längst bekannt. Gerade für Urlauber mit einem Hang zum Nervenkitzel bietet der Archipel einen besonderen Leckerbissen, der das Abenteurerherz höher schlagen lässt: Canyoning auf den Azoren ist ein echter Insider-Tipp.
Die Hotspots: Canyoning auf São Jorge und Flores
Tosende Wasserfälle, tiefe Schluchten und Höhlen, traumhafte Landschaften. Die Azoreninseln Flores und São Jorge gehören zu den besten Canyoning-Revieren in Europa. Anfänger und Semiprofessionals finden auf den beiden Inseln beste Bedingungen zum Abseilen. Gerade die Blumeninsel Flores mit ihren unzähligen, tosenden Wasserfällen und São Jorge mit ihren anspruchsvollen Steilküsten und tiefen Schluchten sind ideale Ziele für abenteuerlustige Azorenurlauber.
Aus Erfahrung gut – Canyoning Guides auf den Azoren

Auf beiden Inseln finden sich erfahrene, verantwortungsvolle Guides, die für jedes Level die richtige Tour im Programm haben. Toll: Die meist einheimischen Guides kennen die besonders entlegenen und noch unbekannten Trails und sind wandelnde „Biologen“. Während der Tour erfährt man ganz nebenbei alles Wissenswerte über die ungewöhnliche azorische Tier- und Pflanzwelt.
Da wächst beim „Schluchteln“ nicht nur das eigene Selbstvertrauen sondern auch das Wissen über die Flora und Fauna des Archipels.
Besonders Feinschmecker unter den Canyonisten können sich freuen, denn nicht selten wartet am Ende der Tour unverhofft ein kleines, feines Lokal mit leckeren inseltypischen Spezialitäten, in dem vorwiegend Azorer den Tag ausklingen lassen.
Tipps: Sportbegeisterte, die mit der SATA auf die Azoren fliegen, können zusätzlich bis zu zehn Kilo Extra-Fluggepäck mitnehmen. Interessante Canyoning-Touren – auch Einsteigerkurse – buchbar ab 55 Euro (4 h/ pro Person) vor Ort oder über deutsche Reiseveranstalter. Veranstalter: DERTOUR, FTI, Jahn Reisen, Olimar, Studiosus, TUI und Wikinger sowie Spezialveranstalter, z.B. Azoren Archipel, Check-In Reisen, One World – Reisen mit Sinnen und Sea Breeze Travel.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Noch ein paar Fotos vom Canyoning auf der Insel Flores:
Adventskalendertürchen Nr. 6
Inwiefern die Azoren mit Madeira vergleichbar sind …
Sowohl auf Madeira als auch auf einigen Azoreninseln gibt es herrlich gelegene Wasserfälle. Flores ist z.B. ein Paradies voller Wasserfälle, die teils in verwunschene Seen oder direkt ins Meer stürzen.


Auf São Miguel gar kann man in der Caldeira Velha unter einem warmen Wasserfall baden.
Im Gegensatz zu Madeira kann man vor allem auf den kleineren Azoreninseln diese wunderbaren Orte mitunter auch ganz alleine für sich haben.
Wer schon auf Madeira war und sich fragt, ob ihm/ihr auch die Azoren gefallen könnten (oder umgekehrt), wird hier in loser Folge Vergleichspunkte und auch Unterschiede finden.
Canyoning-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
» Details zu den Canyoning-Kursen im Oktober auf São Jorge (pt)
Canyoning auf der Insel Flores
Marco Melo
Fazenda de Santa Cruz
9970-243, Flores-Açores
00351 917098728 (português, english)
00351 968266206
Canyoning ist die ideale sportliche Aktivität für Flores, da es dort unzählige Wasserläufe gibt, denen man folgen kann. Dadurch bietet sich eine schier endlose Auswahl an Routen zum Wandern bzw. Klettern entlang der steilen Ribeiras oder zum Abseilen in Felswänden und Wasserfällen.
Der unmittelbare Weg zwischen Wasser und Berg ist ein einmaliges Naturerlebnis, bei dem man herrliche Landschaften entdecken kann. Flores bietet für das Canyoning unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Auf westcanyon.net findet man beeindruckende Fotos einiger schon bestandener Canyoning-Abenteuer:
» Ribeira dos Ilhéus – mittlerer Teil (140 m Höhenunterschied auf 1 km)
» Ribeira dos Ilhéus – unterer Teil (120 m Höhenunterschied auf 1 km)
» Ribeira de Alquevins (500 m Höhenunterschied auf 2,5 km)
» Ribeira de José Fraga (500m Höhenunterschied auf 1 km)
Canyoning auf den Azoren
Auf drei der neun Azoreninseln kann man besonders gut dem Canyoning, einer neuen Trendsportart, nachgehen: auf São Miguel, São Jorge und Flores. Dort gibt es besonders schöne und viele Strecken. Im Prinzip seilt man sich dabei an Steilküsten oder z.B. in Wasserfällen von oben ab. Der Reiz dabei ist, dass man an wunderschöne Orte kommt, die man sonst niemals sehen könnte.
Auf der Insel Flores findet man die größte Vielfalt an Routen, von großen Steilwänden bis hin zu einfachen Strecken.
» Mehr zum Canyoning auf der Insel Flores
São Jorge bietet die großen Vertikalen, allerdings mit schwieriger Logistik – oft kommt man nur per Boot von Zielort wieder weg.
Auf São Miguel befinden sich die Routen meist im Inneren der Insel und sie sind nicht ganz so steil. Canyoning gibt es auf den Azoren noch nicht so lange. Vermutlich wurde die erste Route 1997 eröffnet.
Gerade weil man beim Canyoning auf „Abwegen“ unterwegs ist, sollte jeder stets darauf achten, die Natur nicht zu zerstören, die man bei der Ausübung dieses Sports bewundern möchte. Bei verantwortungsvollen Anbietern sollte es Hinweise zu Naturschutz und Sicherheit geben. Wer alleine unterwegs ist, sollte sich ebenfalls darüber informieren und sich daran halten.
Mehr zum Thema Canyoning auf den Azoren (auf portugiesisch)