Azoren Flugplan 2017

SATA
Die Azoren-Fluglinie SATA (sata.pt) fliegt ganzjährig 1x pro Woche sonntags nach Ponta Delgada auf der Hauptinsel Sao Miguel. Im Sommerhalbahr (26.03. – 28.10.2017) kommt je ein Flug dienstags und donnerstags hinzu:

Hinflug FRA 14:30 Uhr – PDL 17:00 Uhr (nonstop)
Rückflug PDL 7:10 Uhr – FRA 13:30 Uhr (nonstop)

Azoren Flugplan 2017
Sonntags hat man direkten Anschluss auf folgende Inseln: Pico, Faial, Terceira
Dienstags und donnerstags: Faial, Santa Maria, Terceira

Dafür wurde der Flug ab München gestrichen.

TAP Portugal
Mit Stop-over in Lissabon kommt man mit der TAP (tap.de) von folgenden Städten auf die Azoren (auf die Inseln Sao Miguel, Santa Maria, Faial, Pico, Terceira):
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, München, Stuttgart, Wien, Zürich

Air Berlin
16.11.2016 – 25.10.2017: mittwochs ab Düsseldorf (+ Zubringerflüge)
20.01.2017 – 28.04.2017: freitags ab Düsseldorf (+ Zubringerflüge)

Insbesondere bei Air Berlin (airberlin.com) für die Rückreise mindestens einen Tag Puffer auf Sao Miguel einplanen, da man sonst eine Woche auf den nächsten Air Berlin Flug warten und ihn selbst bezahlen muss.

Wenn man von kleineren Inseln zurückreist, empfiehlt sich besonders im Winter bei allen Fluggesellschaften ein Puffertag (oder auch mehrere).

Azoren Flüge und Fähren 2012

Azoren FähreDie Informationen zum Thema Azoren Flüge und Azoren Fähren wurden aktualisiert:

SATA Flüge:
Di + Sa: München – Porto – PDL
Mi + So: Frankfurt PDL

TAP Flüge:
Täglich von vielen deutschen Flughäfen über Lissabon nach Ponta Delgada, Terceira, Horta (Faial), Pico, Santa Maria

AirBerlin Flüge:
Mittwochs ab Nürnberg (Winter) oder Düsseldorf (Sommer) nach Ponta Delgada, Zubringerflüge von einigen deutschen Flughäfen

TAP mit Sondervergünstigungen für Universitäts- und Erasmusstudenten

Pressemitteilung der TAP

Die TAP startet eine Sonderkampagne für Universitäts- oder Erasmusstudenten, die vom Festland die autonomen Regionen Madeira und die Azoren anfliegen und umgekehrt, wie auch für Erasmusstudenten, die im September in einer beliebigen europäischen Stadt studieren, und zwar auf jedem beliebigen von der TAP betriebenen Flug.

Während dieses Zeitraums ermöglicht die TAP jedem Studenten, der die oben aufgeführten Bedingungen erfüllt, die kostenlose Beförderung von 10 kg extra, das heißt, ein Freigepäck von 30 kg in der Touristenklasse (tap|plus, tap|classic, tap|basic, tap|discount) oder von 40 kg in der Executive Class, ganz gleich, welcher Tarif von dem Studenten bezahlt wird.

Um dieses Angebot nutzen zu können Universitäts- oder Erasmusstudenten ihre Buchung durch einen beliebigen Verkaufskanal der TAP (www.flytap.com, Callcenter 707 205 700, TAP Büros) oder ihre Reiseagentur durchführen. Beim Check-in muss lediglich der Studentenausweis oder ein gleichwertiger Beleg als Erasmusstudent vorgelegt werden.

Für Erstsemesterstudenten, die noch keinen Studentenausweis haben, reicht die Vorlage des Belegs der Immatrikulation bei einer bestimmten Universität aus.

Flugzeugtaufe bei SATA: Flieger heißen “Graciosa”, “Faial” und “Diáspora”

Gestern wurden drei neue Flugzeuge der SATA Fluggesellschaft getauft. Die beiden Bombardier Dash Q200 Flieger wurden nach den „kleineren“ Inseln Graciosa und Faial benannt.

Der große neue Airbus A-320 heißt „Diáspora“ – wohl da er häufig die in der Emigration lebenden Azorianer nach Hause auf die Inseln transportiert.

Als einer der Vorteile der neuen DASH-Modelle, die für den Verkehr zwischen den Azoreninseln eingesetzt werden, wird die Möglichkeit genannt, mehr Ladung zu transportieren – und zwar von jedem der azorianischen Flughäfen.

Im Hinblick speziell auf das kleinste Aerodrom auf der Insel Corvo wurde versichert, dass die Flugzeuge in den letzten Wochen im Rahmen von Tests auf allen Inselflughäfen gelandet seien, auch auf denen westlichen Gruppe, Flores und Corvo.

SATA kooperiert mit zwei weiteren Reiseveranstaltern

SATA Internacional ist mit dem Direktflug Frankfurt – Ponta Delgada für viele Azorenreisende aus Deutschland die beste Verbindung auf die Azoren mit nur 4,5 Stunden Flugzeit. Seit kurzem hat die SATA zwei neue Partner, über welche Flüge oder ganze Pauschalreisen gebucht werden können:

KIWI Tours ist Spezialist für deutschsprachig geführte Gruppenreisen mit Sitz in München und bietet zum Beispiel eine 8-tägige Kompaktreise nach Sao Miguel, Faial und Pico unter dem Namen „Zum Quell des schönen Wetters“ an.

advantage Reisen ist das einzige deutsche Reisebüro mit Sitz auf den Azoren (Agua d’Alto/Sao Miguel), das selbst Kleingruppen- oder auch maßgeschneiderte Individualreisen sowie Firmen-Incentives anbietet.

Weitere Partner der SATA sind: OLIMAR Reisen, DERTOUR, FTI, Sea Breeze Travel, Azoren Archipel und CHECK-IN.

Seit über 60 Jahren verpflichtet sich SATA, die Inseln der Azoren untereinander und mit dem Rest der Welt zu verbinden. Inzwischen fliegt SATA Internacional von der Inselgruppe zu den wichtigsten Städten in Europa wie London, Frankfurt, Paris, Amsterdam, Madrid, Wien und zu weiteren Metropolen in USA und Kanada.

TAP und SATA mit vereinten Kräften zur Förderung der Azoren

Auszüge aus der Pressemitteilung:

Die TAP Portugal und die SATA verstärken ihre kommerzielle Zusammenarbeit und vereinen ihre Kräfte durch die Ausweitung ihres gemeinsamen Angebotes auf neuen Märkten, insbesondere Europa, mit einem gemeinsamen Ziel: die Förderung der Azoren durch die Stärkung des Touristenzuflusses in die Region.

Die Intensivierung der Zusammenarbeit wirkt sich auf die Ausweitung der Code-Share-Vereinbarung, die beide Unternehmen seit dem Jahr 2000 unterhalten, aus, die ein weites Streckennetz in Europa und dem portugiesischen Festland umfasst und das Angebot einer besseren Leistung und mehr Kundenvorteile sowie einen Beitrag zur Kennzeichnung der Stärke der Azoren als Fremdenverkehrsziel mit einzigartigen Eigenschaften bedeutet.

Die beiden portugiesischen Fluggesellschaften erhöhen somit die Leistungen mit gemeinsamen Flugcodes und schließen einerseits von der TAP operierte Flüge zwischen dem portugiesischen Festland und Europa ein und ermöglichen andererseits die Stärkung des Betriebs der SATA bei Direktverbindungen zwischen den Azoren oder Madeira und Europa. […]

Dem Vorstandsvorsitzenden der SATA-Gruppe zufolge biete die Ausweitung des Code-Share denen, die einen Zielort wie die Azoren oder Madeira kennenlernen möchten, klare Vorteile. „Mit der Erhöhung der Verbindungen mit gleichem Flugcode, Boarding-Pass und der Möglichkeit das Gepäck bis zum Ziel durchzuchecken, können die Passagiere verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Aufenthaltszeiten miteinander kombinieren, was den Auffang neuer Marktsegmente ermöglicht, und neue und interessante Zuflüsse bringt, insbesondere Segmente wie die MICE, Coporate, Golf and Leisure, für die kürzere Aufenthalte typisch sind,” hebt António Gomes de Menezes vor.

[…], was am Ende dazu beiträgt, immer mehr und verschiedene Besucher zu den Azoren zu bringen.

[…]

Ab Ponta Delgada werden auch die von der SATA angeflogenen Städte Frankfurt und Amsterdam in Code-Share betrieben. […]

Um den Erwartungen ihrer Kunden zu entsprechen, werden sowohl die TAP als auch die SATA weiterhin zusammenarbeiten und auf die Stärkung der Verbindungen ihrer Strecken maximale Priorität setzen.

Die komplette Pressemitteilung findet man auf der TAP-Website.