AngraJazz’09

Das Internationale Jazzfestival in Angra do Heroismo AngraJazz findet alljährlich im Oktober statt, dieses Jahr vom 2. bis 4. Oktober.

AngraJazz möchte die Jazzmusik auf den Azoren bekannter machen und immer mehr Zuhörer dafür begeistern. Darum gehört es zu den Grundsätzen des Festivals, dass neben bekannten nordamerikanischen und europäischen Jazzgruppen mindestens eine portugiesische und eine regionale Gruppe teilnimmt. Das Programm wird laut Website erst in Kürze veröffentlicht.

Angra do Heroismo: Sanjoaninas 2009

Unter dem Motto „A Festa Do Sol“ (Fest der Sonne) finden dieses Jahr die Festas Sanjoaninas vom 19. bis 28. Juni in Angra do Heroismo auf Terceira statt.

Eine Hymne an das Leben und die Freude sollen sie sein. Auf den Straßen Angras wird damit auch das 25-jährige Jubiläum des Weltkulturerbe-Status der 475 Jahre alten Stadt gefeiert werden. Musik, Tanz, bunte Paraden, Ausstellungen, lokale Gastronomie und Touradas á corda werden geboten sein.

Ausführliche Infos: Sanjoaninas-Fest auf Terceira: 10 Tage Kultur und Musik

Website: www.sanjoaninas.com

Semana do Mar 2009 auf Faial

Immer in der ersten Augustwoche, dieses Jahr also vom 1. bis 9. August, findet in Horta auf Faial die Semana do Mar statt. Eine Woche lang bietet das größte Fest Faials und eines der größten Meeresfeste der Azoren viele kulturelle Aktivitäten wie Paraden, Vorführungen, Konzerte und Messen. Zusätzlich gibt es Märkte mit Kunsthandwerk und gastronomischen Spezialitäten.

Das ausführliche Programm beinhaltet Regatten auf Segel- oder Walfängerbooten, Jet-Ski, Schwimmen, Wasserpolo, Rudern, Kanufahren oder Sportfischen. Ein prächtiges Feuerwerk über der Bucht von Horta bildet den Abschluss der Festwoche.

Canyoning auf den Azoren

Auf drei der neun Azoreninseln kann man besonders gut dem Canyoning, einer neuen Trendsportart, nachgehen: auf São Miguel, São Jorge und Flores. Dort gibt es besonders schöne und viele Strecken. Im Prinzip seilt man sich dabei an Steilküsten oder z.B. in Wasserfällen von oben ab. Der Reiz dabei ist, dass man an wunderschöne Orte kommt, die man sonst niemals sehen könnte.

Auf der Insel Flores findet man die größte Vielfalt an Routen, von großen Steilwänden bis hin zu einfachen Strecken.
» Mehr zum Canyoning auf der Insel Flores

São Jorge bietet die großen Vertikalen, allerdings mit schwieriger Logistik – oft kommt man nur per Boot von Zielort wieder weg.

Auf São Miguel befinden sich die Routen meist im Inneren der Insel und sie sind nicht ganz so steil. Canyoning gibt es auf den Azoren noch nicht so lange. Vermutlich wurde die erste Route 1997 eröffnet.

Gerade weil man beim Canyoning auf „Abwegen“ unterwegs ist, sollte jeder stets darauf achten, die Natur nicht zu zerstören, die man bei der Ausübung dieses Sports bewundern möchte. Bei verantwortungsvollen Anbietern sollte es Hinweise zu Naturschutz und Sicherheit geben. Wer alleine unterwegs ist, sollte sich ebenfalls darüber informieren und sich daran halten.

Mehr zum Thema Canyoning auf den Azoren (auf portugiesisch)

SWR 20.6.2009: Wale und Delphine

Markus Brock spricht in der Sendung „Samstag Abend“ (SWR) von 20.15 bis 21.45 Uhr mit seinen Gästen über Delphine und Wale, über Delphintherapie, Delphinarien, über Fragen zum Überleben dieser Tierart und zeigt Filme dazu. Gäste sind Karsten Brensing – Walforscher vor den Azoren und den Kanaren – Petra Deimer, Tierschützerin und Meeresbiologin in Ost- und Nordsee und Regine Frerichs, die Hamburger Greenpeace-Aktivistin.

Einweihung: Neuer Airbus A320 “Diáspora” mit neuem SATA Logo

Die neueste Errungenschaft der azorianischen Fluggesellschaft SATA, ein Airbus A320 mit dem interessanten Namen „Diáspora“, ist heute über den Himmel der Azoren geflogen und hat dabei auch gleich das neue SATA Logo eingeweiht.

Bis Anfang 2010 soll die Flotte der SATA ausgetauscht sein. Die ATPs und die Dornier werden ersetzt durch zwei Dash Q200 und vier Dash Q400 vom Bombardier.

Mit KIWI Tours auf der Suche nach dem „Quell des schönen Wetters“

KIWI Tours bietet eine 8-tägige Reise „Zum Quell des schönen Wetters“ auf die Azoren an. Eine Woche lang werden die schönsten Orte und Gegenden der Insel São Miguel erkundet. Von der altehrwürdigen Hauptstadt Ponta Delgada geht es nach Furnas und Sete Cidades sowie ganz in den ursprünglichen Nordosten der „grünen Insel“.

Dabei besteht die Möglichkeit, die Reise auf 12 Tage zu verlängern und die Inseln Faial und Pico kennenzulernen. Die „blaue Insel“ Faial ist bekannt für ihre Hauptstadt Horta, dem Treff vieler Atlantiksegler, aber auch für die beeindruckende Caldeira oder die Vulkanwüste Capelinhos. Der Tagesausflug nach Pico ist ein weiteres Highlight. Dort gibt es das Weltkulturerbe der lavamauergesäumten Weinfelder und das Walfangmuseum in Lajes zu entdecken.

Weitere Informationen: KIWI TOURS: „Zum Quell des schönen Wetters“