Der neue Rother Wanderführer Azoren

Die lang erwartete, 2. Neuauflage des Rother Wanderführers Azoren ist da!
75 Wanderrouten – verteilt auf allen neun Inseln – hat der langjährige Azorenkenner Roman Martin komplett neu recherchiert. Sein Wanderführer bietet aktuelle, GPS-geprüfte Streckenkärtchen, Höhenprofile mit Zeitangaben sowie umfangreiche Zusatzinformationen rund um jede Tour.
Dies ist der erste Wanderführer für die landschaftlich so einmaligen und abwechslungsreichen Atlantikinseln, welcher der Fülle an wunderschönen Touren gerecht wird. Er gehört ins Reisegepäck eines jeden Azorenwanderers.
So hat der Autor zum Beispiel auf der westlichsten Insel Flores, die ein wahres Wanderparadies ist, neben den klassischen Westküstenrouten nun endlich auch die schönsten Strecken an der Ostküste zum Nachwandern aufbereitet.
Für die zu unrecht oft von Wanderern vernachlässigte Insel Terceira gibt es ebenfalls einige sehr abwechslungsreiche Tourenvorschläge – von gemütlichen Küstenspaziergängen bis hin zu abenteuerlichen Wanderungen im einmalig schönen Hochland der drittgrößten Azoreninsel.
Jede der neun Azoreninseln ist in diesem Wanderbuch gebührend vertreten. Für alle Routen stehen GPS-Tracks im GPX-Format auf azoren-online.com zum Download zur Verfügung.
Neues Kapitel im Fähren-Drama
Nachdem die Transmaçor den Fahrplan nicht erfüllen kann, da aus verschiedenen Gründen Schiffe fehlen, hat nun die Regionalregierung bestätigt, dass sie den Fährverkehr ab 1. Juli 2010 aufrecht erhalten wird – wahrscheinlich mithilfe anderer Betreiber.
Wie schon in den letzten Jahren bleibt es also spannend.
Sonnenaufgang im Triângulo
Streik vom 2.-5.7. betrifft SATA Flüge
Einer Stellungnahme der azoreanischen Fluggesellschaft SATA zufolge wird dies 220 SATA Air Açores Flüge mit 17 000 Passagieren betreffen.
Azoren im Dezember – Reisebericht (12), Auf Umwegen nach Pico
Ferienhaus Casa Forno auf Santa Maria
Das Feriendomizil befindet sich in einem romantischen Tal, umgeben von sanften Hügeln, Weiden und Wäldern und nur zwei Familien leben in angenehmer Entfernung in der Nachbarschaft.
Das Tal liegt auf halbem Wege zwischen Santa Bárbara und Santo Espirito, je 5 Minuten Fahrzeit entfernt. Die Badebucht, São Lourenço, erreicht man in nur 5 Minuten. Die nächste Einkaufsmöglichkeit, ebenfalls nur 5 Minuten, in Santa Bárbara.
Im Haupthaus – CasaBlanca – befinden sich die Wohnküche, zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer (Badewanne mit Duschwand, Bidet und Toilette). Hier ist genügend Platz für 4 Personen.
Über die Terrasse erreicht man das Gästehaus – CasaNova – mit separatem Eingang. Hier gibt es ein Schlafzimmer, Kochnische und ein Bad (Toilette, Bidet und Dusche). 2 Personen können hier übernachten.
Anschließend an das Gästehaus befindet sich die großzügige überdachte Terrasse mit Grillplatz und offener Sommerküche. Das gesamte Anwesen ist von einer großen Terrasse umgeben und von Hortensien umrandet.
Azoren-Flugverkehr soll gegen Mittag wieder aufgenommen werden
Der Luftraum über den Azoren soll heute gegen Mittag wieder geöffnet werden. Die SATA Internacional hat 22 Extraflüge für Passagiere zwischen PDL bzw. Funchal und Lissabon sowie nach Boston und Toronto geplant.
SATA Air Açores wird 40 außerordentliche Flüge anbieten, 34 davon zwischen den Azoreninseln und sechs nach Madeira. Die Passagiere sollen ihrem ursprünglichen Reisedatum entsprechend nacheinander befördert werden.
Wer in den nächsten Tagen fliegen möchte, soll sich zuerst mit der SATA in Verbindung setzen, bevor er zum Flughafen geht.
SATA fliegt heute nicht
Nachdem die SATA gestern zwischen 18 und 24 Uhr 13 Flüge – 7 davon zwischen den Azoreninseln – durchführen konnte, hat die azoreanische Fluggesellschaft für heute sämtliche Flüge gestrichen. Ersatzweise konnten einige Passagiere stattdessen mit dem Schiff Express Santorini zwischen Faial, Terceira und S. Miguel reisen.
Azoren-Flugverkehr durch Vulkanasche stark beeinträchtigt
Die TAP hat heute aufgrund neuer Aschewolken aus Island ihre Flüge nach Terceira gestrichen, die SATA einen Flug von Ponta Delgada nach Porto, der eigentlich am morgigen Sonntag nachgeholt werden sollte.
tagesschau.de berichtet, dass die Flughäfen der Azoren im Verlauf der Nacht geschlossen werden sollen. Der Transatlantik-Verkehr ist schon seit 19.00 Uhr eingeschränkt.