SATA fliegt heute nicht

Nachdem die SATA gestern zwischen 18 und 24 Uhr 13 Flüge – 7 davon zwischen den Azoreninseln – durchführen konnte, hat die azoreanische Fluggesellschaft für heute sämtliche Flüge gestrichen. Ersatzweise konnten einige Passagiere stattdessen mit dem Schiff Express Santorini zwischen Faial, Terceira und S. Miguel reisen.

Dieser Winter auf den Azoren

Von der Casa Joana auf São Miguel erreicht uns neben dem zu diesem Winter passenden Foto die Nachricht, dass sich auf den Azoren auch ganz langsam der Frühling bemerkbar macht. Die Stürme werden weniger (dafür war es gestern extrem neblig) und die Straße zwischen Vila Franca und Ponta Delgada ist wieder befahrbar.

Das Foto zeigt eine portugiesische Fregatte beim Auslaufen aus dem Hafen von Horta auf Faial Ende Februar 2010. Vielen Dank dafür!

Portugiesische Fregatte vor Horta (Faial)

Traumschiff zu den Azoren

Derzeit finden Dreharbeiten zu neuen Folgen der ZDF-Serie „Traumschiff“ statt. Schiffsszenen filmt man auf der MS Deutschland, besucht werden viele spannende Ziele in Südamerika.

Den Abschluss der Dreharbeiten bildet Folge 337 „Auf Heimatkurs über den Atlantik“, bei der es von Venezuela über die Karibik, Azoren und Madeira nach Lissabon geht.

Ob es auch Dreharbeiten auf den Azoren geben wird, bleibt abzuwarten. Jedenfalls freut man sich in Ponta Delgada über die zahlreichen Kreuzfahrer im Jahr 2010, auch wenn diese meist nur ein paar Stunden Zeit für die Inselerkundung mitbringen und kaum Geld ausgeben.

Wandern auf den Azoren

Wanderer im Nebel
Wanderer im Nebel

Oliver Handler bietet seit 2006 unter dem Namen HOCH & HINAUS geführte Wandertouren auf den Azoren an. Bis heute hat er zwanzig Wandergruppen mit insgesamt 150 Wanderfreunden auf den Inseln São Miguel, Faial, Pico und São Jorge betreut. Wichtg ist ihm die professionelle und individuelle Betreuung jedes einzelnen Wandergastes. Der Name ist Programm: HOCH steht für ein Hochgefühl, dass sich beim Erwandern der beeindruckenden Landschaften in jedem Gast einstellt. HINAUS drückt das Hinausgehen aus dem Alltag aus, das Abschalten und Vergessen der Dinge des täglichen Lebens zu Hause. Bei den Kunden entstehen unvergessliche Eindrücke von der wunderschönen Natur der Azoren und bleibende Erinnerungen an die Gastfreundschaft der Einheimischen. Durch behutsamen und professionellen Umgang wird jedem Wandergast ermöglich, etwas gemeinsam mit der Gruppe zu schaffen, was man alleine vielleicht nicht gemacht hätte. Somit ist man nach der Wanderwoche oft stolz auf sich selbst!

 

Oliver Handler
Oliver Handler

 

 

Wer kennt sie nicht, die paradiesischen Naturlandschaften am anderen Ende der Welt, nämlich Neuseeland? Wer hat nicht zumindest mit dem Gedanken gespielt, einmal im Leben dorthin zu reisen? Leider machen zu wenig Zeit oder Bedenken wegen des langen Fluges uns unmöglich, diesen Traum zu verwirklichen! Dabei bieten sich die Azoren als eine echte Alternative an. Kaum aber jemand weiss von den majestätischen Kraterseen, sattgrünen Weidelandschaften, meterhohen Hortensienhecken und heissen Schwefelquellen. Der Azoren Flug dauert als Direktflug z.B. mit SATA nur vier Stunden.

Die Wanderprogramme umfassen zumeist fünf Wanderungen (inkl. Mittagessen), Auswahl zwischen mittelschweren Touren auf der Hauptinsel São Miguel (3-4 Std. Gehzeit) oder dem anspruchsvollem Drei-Insel-Trekkingprogramm auf Faial, Pico und São Jorge (4-6 Std. Gehzeit). Die Wege führen entlang der Steilküsten, vorbei an meterhohen Baumfarnen zu wunderschönen Wasserfällen, als besondere Herausforderung gilt die Besteigung des Vulkanbergs Pico (2.351m), die höchste Spitze von ganz Portugal! Als Alternative zum Wanderprogramm bietet sich eine Ausfahrt zum Whalewatching an. Die friedvollen Giganten der Meere nutzen die Azoren als „Herberge“ auf ihren langen Zügen, stärken sich am üppigen Fischbestand rund um die Azoren und gebären dort ihre Jungen.

Die örtlichen Anbieter für Walbeobachtung sind sehr auf den Schutz der Wale und Delfine bedacht, alle Bootstouren werden von fachkundigen Meeresbiologen begleiten und stellen für jeden Azorenurlauber ein unvergessliches Erlebnis dar.

Das Wetter auf den Azoren ist in den Wintermonaten, wenn das Islandtief den Inseln viel Wind und Regen beschert, sehr schlecht und eignet sich nur bedingt für eines Wanderurlaub oder erholsame Wanderferien. Von Mai bis Oktober herrscht allerdings wunderbares Wanderwetter! Auch kann es während dieser Zeit regnen, doch sorgt der Atlantik in der Regel dafür, dass schon bald wieder die Sonne scheint.

Oliver Handler freut sich auf Ihre Anfrage!

HOCH & HINAUS
Sitio das Eiras
Vereda do Moinho, CCI 105
9100-115 Santa Cruz
Madeira, Portugal
Telefon: +351 291 934 065
E-Mail: info@hochundhinaus.com
Internet: www.hochundhinaus.com

Azoren wichtige Station für die Abora

Für das Projekt ABORA III waren die Azoren als Anlaufmöglichkeit im Atlantik eine sehr wichtige Station. Auf den Weg machte sich das Team rund um Dominique Görlitz von New York aus. Einzige Möglichkeit zur Erholung hätte sich auf den Azoren geboten. Nun möchte das Team erneut einen Versuch wagen und wagt mit ABORA IV einen neuen Anlauf.

Weitere Informationen zu ABORA III und den geplanten Projekten erhalten Sie auf www.abora.eu. Das Projekt bezeichnet sich selbst als das größte maritim-wissenschaftliche Abenteuer seit Thor Heyerdahl 1970 mit seiner RA II den Atlantik überquert.

Kreuzfahrt auf dem Atlantik mit Aufenthalt auf den Azoren

Die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei NCL hat ihr Programm für die Wintersaison 2010/11 veröffentlicht. Unter anderem wurden zwei neue Transatlantikfahrten präsentiert. Auf der Kreuzfahrt wird mit dem Schiff auch Ponta Delgada angesteuert.

  • Norwegian Gem: 10. April (von New York nach Venedig) und 30. Oktober 2010 (von Venedig nach New York): 14-Nächte-Routen mit Stopps in Ponta Delgada (Azoren), Lissabon (Portugal), Sevilla und Granada (Spanien).
  • Norwegian Jewel: 11. April 2010 (von Miami nach London): 15-Nächte-Route mit Stopps in Ponta Delgada (Azoren), Lissabon (Portugal), Vigo und La Coruña (Spanien), Waterford (Irland) und auf der Kanalinsel Guernsey.

Weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Buchung erhalten Sie in ausgewählten Reisebüros oder bei:

NCL (Bahamas) Ltd.
Niederlassung Wiesbaden
Zentrale für Kontinentaleuropa
Kreuzberger Ring 68
D-65205 Wiesbaden