Michael Müller Verlag ist 30!

Der Michael Müller Verlag, in dessen Reisebuch-Reihe der „derzeit beste und aktuellste Reiseführer über die Azoren“ erschienen ist, feiert seinen dreißigsten Geburtstag.

Aus diesem Anlass gibt es 3 Reisen und 100 der neuen Wanderführer zu gewinnen. Um teilzunehmen muss man einen Online-Fragebogen über die Reiseführer des Verlags ausfüllen.

Hier im Azoren-Blog kann man ebenfalls bis 30. Juni 2009 etwas gewinnen, nämlich Michael Bussmanns Reiseführer Azoren vom MM Verlag.

SATA kooperiert mit zwei weiteren Reiseveranstaltern

SATA Internacional ist mit dem Direktflug Frankfurt – Ponta Delgada für viele Azorenreisende aus Deutschland die beste Verbindung auf die Azoren mit nur 4,5 Stunden Flugzeit. Seit kurzem hat die SATA zwei neue Partner, über welche Flüge oder ganze Pauschalreisen gebucht werden können:

KIWI Tours ist Spezialist für deutschsprachig geführte Gruppenreisen mit Sitz in München und bietet zum Beispiel eine 8-tägige Kompaktreise nach Sao Miguel, Faial und Pico unter dem Namen „Zum Quell des schönen Wetters“ an.

advantage Reisen ist das einzige deutsche Reisebüro mit Sitz auf den Azoren (Agua d’Alto/Sao Miguel), das selbst Kleingruppen- oder auch maßgeschneiderte Individualreisen sowie Firmen-Incentives anbietet.

Weitere Partner der SATA sind: OLIMAR Reisen, DERTOUR, FTI, Sea Breeze Travel, Azoren Archipel und CHECK-IN.

Seit über 60 Jahren verpflichtet sich SATA, die Inseln der Azoren untereinander und mit dem Rest der Welt zu verbinden. Inzwischen fliegt SATA Internacional von der Inselgruppe zu den wichtigsten Städten in Europa wie London, Frankfurt, Paris, Amsterdam, Madrid, Wien und zu weiteren Metropolen in USA und Kanada.

Express Santorini nimmt am 13. Mai Fährbetrieb zwischen den Inseln auf.

Die Express Santorini hat Donnerstag Nacht nach den notwendingen Inspektionen und Zertifizierungen Lissabon mit Ziel Ponta Delgada verlassen, um den Passagiertransport zwischen den Azoreninseln vom 13. Mai an aufzunehmen, bestätigte die Regierung der Azoren. Zum Einsatz kommt die Express Santorini deshalb schon jetzt, um die Probleme, die es beim Bau des Schiffes Atlântida gab, zu überbrücken.

Fahrplan 13. Mai bis 14. Juni: http://www.atlanticoline.pt/hepoca_media.php

Die letzte Tide: Von Seebären, Schmugglern und Landratten

Kari Köster-Lösche, Die letzte TideKari Köster-Lösche, Die letzte Tide, Roman, gebunden mit Schutzumschlag, Seiten: 352, gebunden, Droemer € 19,95 (D), € 20,60 (A), sFR 34,90 (UVP), ISBN 978-3-426-19850-6

Ein Seemann wird tot aufgefunden. Kopfüber baumelt er in der Takelage der Flora, einer heruntergekommenen Handelsschmack. Sein Fuß hängt verwickelt in den Seilen, wie es aussieht, war es ein Unfall. Doch Sönke Hansen ist nicht ganz wohl bei der Sache.

Zur Sicherheit lässt er sich die Koje des Toten zeigen und entdeckt einen edlen Kalender aus einem seltenen Horn. Ist es Walbein? Oder gar Elfenbein? Aber wie sollte ein einfacher Seemann an so eine Kostbarkeit gekommen sein? Trotz seiner Zweifel gibt Hansen den Toten zur Beerdigung frei, sein Urteil lautet: Kein Anzeichen von Selbstmord, also Unfall.

Als er von Bord geht, flüstert ihm ein Matrose den nächsten Hafen der Flora zu. Wozu gibt er diese Information? Wenige Tage später treibt eben dieser Matrose ertrunken im Hafenbecken. Jetzt wird Wasserbau-Inspektor Sönke Hansen stutzig und nimmt die Ermittlungen auf. Zu groß sind auch die Widersprüche des Kapitäns und des Bootsmanns.

Im vierten Fall um den charismatischen Wasserbauinspektor Sönke Hansen läuft Kari Köster-Lösche zu neuer Hochform auf: Geheimnisvolle Todesfälle, kostbare Schmuggelware und jede Menge Nordseeflair. Spannend verpackt Kari Köster-Lösche Lokalkolorit der Nordseeküste mit historischem Wissen des letzten Jahrhunderts.

[Anmerkung: Die Nachforschungen sollen den Inspektor bis auf die Azoren führen …]

Zur Autorin
Kari Köster-Lösche, geboren 1946, wuchs in Schweden am Meer auf und lebt heute in Norddeutschland. Nach einem Studium der Tiermedizin promovierte sie in Bakteriologie. Seit 1985 arbeitet sie als freie Autorin. Bekannt wurde Kari Köster-Lösche mit ihren zahlreichen historischen Romanen, wie dem Bestseller Die Hakima und zuletzt Die Pestheilerin im Droemer Verlag.

In der Reihe um Wasserbau-Inspektor Sönke Hansen sind im Droemer Verlag bisher erschienen: Mit der Flut kommt der Tod (2005), Der Austernmörder (2006) und Das Grab im Deich (2007).

Kris Meeke gewinnt die SATA Rally Açores

Kris Meeke hat die SATA Rally Açores gewonnen.

Ergebnisse:

1. Kris Meeke, Peugeot
2. Jan Kopecky, Skoda
3. Nicolas Vouilloz, Peugeot
4. Freddy Loix, Peugeot
5. Fernando Peres, Mitsubishi
6. Franz Wittmann, Mitsubishi
7. Conrad Rautenbach, Peugeot
8. Ricardo Moura, Lancer
9. Bruno Magalhaes, Peugeot
10. Bernardo Sousa, Abarth

Videos: www.acorestube.com

Deutschsprachige Berichte:
Platz sechs von Franz Wittmann Junior auf Azoren (Burgenländische Volkszeitung)
Heiße Quellen trösten für strömenden Regen (laola1)

Sommer 2009: Blaue Flagge für 32 Badezonen der Azoren

Die autonome Region der Azoren hat für 32 Badezonen bzw. Strände die Blaue Flagge für den kommenden Sommer 2009 erhalten.

Folgende Badezonen wurden ausgezeichnet:

Terceira:
Cinco Ribeiras, Negrito, Silveira, Salga und Prainha im Bezirk Angra do Heroísmo; Prainha, Praia Grande, Escaleiras, Porto Martins und Biscoitos im Bezirk Praia da Vitória;

Faial:
Almoxarife und Varadouro im Bezirk Horta

São Miguel:

Porto da Caloura und Zona Balnear da Lagoa im Bezirk Lagoa; Milícias, Pópulo, Poças Sul dos Mosteiros und Poços de São Vicente im Bezirk Ponta Delgada; Areal de Santa Bárbara im Bezirk Ribeira Grande; Vinha d’Areia, Prainha de Água d’Alto, Corpo Santo und Água d’Alto im Bezirk Vila Franca do Campo;

São Jorge:
Preguiça im Bezirk Velas

Santa Maria:
Maia, São Lourenço, Formosa und Anjos im Bezirk Vila do Porto.

Unter den Yacht- und Freizeithäfen wurden die Marinas von Horta, Pêro de Teive, Angra do Heroísmo und Praia da Vitória ausgezeichnet.

Wasserqualität, Umweltinformation und -erziehung, Umweltschutz sowie Ausstattung und Sicherheit sind die vier Hauptkriterien bei der Vergabe der Blauen Flagge.

Die Azoren erhielten erstmals 1988 drei Blaue Flaggen und konnten deren Anzahl bis auf die diesjährige Rekordzahl 32 steigern.

Azoren bei den Festas de Lisboa

Die „Marcha Sanjoanina“, ein Festzug, der normalerweise in Angra do Heroismo stattfindet, wird dieses Jahr erstmals auch bei den Festas de Lisboa 2009 dabei sein. Der azorianische Festzug wird nicht am Wettbewerb teilnehmen, aber am Abend des 12. Juni die Avenida da Liberdade in Lissabon entlang defilieren.

Das Motto der Sanjoaninas dieses Jahr lautet: A Festa do Sol – das Fest der Sonne und findet vom 18. – 29. Juni 2009 in Angra do Heroismo auf Terceira statt.

Franz. Kulturwoche: Chansons von Jacques Brel in Praia da Vitória

Am kommenden Sonntag findet das Konzert „Canções de Jacques Brel“ ab 21.30 Uhr im Auditório do Ramo Grande in Praia da Vitória (Terceira) statt. Die Lieder von Brel singt Francis Seleck – am Piano begleitet von Paul Timmermans.

Das Konzert findet im Rahmen der Semana Cultural Francesa statt, die von der Schule „Escola Secundária Vitorino Nemésio“ organisiert wurde. Heute abend wird dort der Film „Bienvenue Chez Les Ch’tis“ gezeigt.

Loix im Peugeot gewinnt Azoren Superspecial (SATA Rally Açores)

Nach der Eröffnungsfeier am Mittwoch Abend, fand heute mit dem Azoren Superspecial die Qualifikation zur SATA Rally Açores statt.

Der Belgier Freddy Loix holte im Peugeot dabei zwei Zehntelsekunden Vorsprung für den morgigen Start heraus. Zweiter wurde Kris Meeke vor Nicolas Vouilloz, beide ebenfalls im Peugeot.

Morgen, am Freitag, wird es dann also richtig rund gehen: Neun Schotterpisten verteilt auf São Miguel erwarten die Fahrer und das enthusiastische Publikum.

Weitere Informationen:
www.satarallyeacores.com
www.ircseries.com