Thermalbad in Carapacho (Graciosa)

Unbestätigten Meldungen von der Insel Graciosa zufolge sollen am Sonntag, den 16. Mai 2010 die Termas do Carapacho nach Umbau wieder eröffnet werden. Ursprünglich war Sommer 2009 anvisiert.

Neu im Angebot werden ein Bewegungsbad, ein überdachtes Schwimmbecken sowie verschiedene Saunen, Dampfbad und Hydromassage sein. Der Außenbereich mit geschützten Meerwasserbecken wurde ebenfalls vergrößert und besser zugänglich gemacht.

Die Fotos zeigen den ursprünglichen Zustand der Thermen:

Azoren im Dezember – Reisebericht (11), São Jorges Südküste

Café aus der Fajã dos Vimes
[…] Zuerst werden wir in die Kunsthandwerkausstellung geführt. Drei Webstühle in unterschiedlicher Größe sind zu sehen: einer gekauft, die anderen nach dessen Vorbild nachgebaut. Danach trinken wir in der Bar noch einen ganz besonderen Café, dieser wird nämlich in der Fajã dos Vimes selbst angebaut. Vielleicht gibt es ihn auch irgendwann zu kaufen. […]

» Zum Reisebericht – 30. Dezember 2009

Asche zusammengekehrt

1418 Passagiere waren von den 17 Flugstornierungen der SATA betroffen, 484 davon warteten heute noch auf ihre Weiterreise.

Noch schwieriger haben es offensichtlich die Passagiere der Air Berlin, nachzulesen im Bericht eines Redakteurs der Thüringer Allgemeinen.

Der Flughafen auf Santa Maria hat eine kleine Renaissance erlebt, da einige Flüge umgeleitet wurden und dort zwischenlanden mussten.

Derweil nähert sich die Aschewolke des isländischen Vulkans dem Azorenarchipel, sie könnte heute abend bis auf 300 km an die Westgruppe mit den Inseln Flores und Corvo herankommen.

Die Hotels auf den Azoren haben unter Stornierungen bis zu 30% der gebuchten Zimmer zu leiden.