Compiri bietet ein großes Sortiment an Spezialitäten von den Azoren und von Portugal. Zum Weihnachtsmarkt in Büdingen (Wetterau/Taunus/Frankfurt) am kommenden Wochenende (4./5.12.) ist der Laden in der historischen Altstadt, Obergasse 26, jeweils ab 13 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter: http://www.compiri.de/aktuell.html
Im diesjährigen Azoren Blog-Adventskalender gibt es jeden Tag das Lieblingsfoto eines anderen Azorenliebhabers zu sehen. So werden wir gemeinsam die unterschiedlichsten Stimmungen, Szenen und Landschaften bewundern können.
Dabei kommt es nicht immer auf ein perfektes Foto an, sondern auf den besonderen, individuellen Blickwinkel auf die Azoren, auf eine der Inseln, auf ein kleines Detail.
Und vielleicht gibt es dann ja noch die eine oder andere Überraschung dazu.
Bleibt gespannt!
_ _ _
Die Stadt Praia da Vitoria (Terceira) möchte mit einem 9,5 Meter langen Wal aus Schokolade ins Guinness-Buch der Rekorde kommen. Wie man auf so eine Idee kommt? Das Wortspiel „cachalote em chocolate“ (portugiesisch für „Wal aus Schokolade“) könnte etwas damit zu tun haben.
Die Aktion von Berufsschulen der Azoren und der Türkei findet im Rahmen des Internationalen Schokoladenfestivals (10.-12. Dezember 2010) statt. Bei der Veranstaltung kann man verschiedene Arten der Schokoladenproduktion sehen. Des weiteren gibt es einen Wettbewerb, bei dem der beste Amateur-Schokoladenkuchen, das beste professionell zubereitete Gebäck und die beste professionell zubereitete Nachspeise gesucht wird.
In den Turismo-Büros und auf der Website trails-azores.com gibt es noch keine Infos zum neuen Trilho dos 10 Vulcões auf Faial.
Dafür steht oben am Caldeira-Rand eine Wandertafel mit allen wichtigen Informationen und dem Wegverlauf. Zu Beginn des Weges gibt es auch ein paar Schilder, die explizit auf diesen Wanderweg hinweisen.
Im weiteren Verlauf kann man den üblichen rot-gelben Markierungen der Wanderwege PRC4FAI (Caldeira), PRC3FAI (Levada) und PRC1FAI (Capelinhos) folgen. Bei guter Sicht kann man wunderbar die Vulkankette erkennen, die sich von der Caldeira nach Westen hin bis zum Capelinhos erstreckt.
Zusätzlich gibt es Informationen zu allen Naturphänomenen rund um den Wanderweg in einem sehr schön und interessant gestalteten Büchlein, welches man für 6 Euro im Centro do Mar am Porto Pim (Horta), im Jardim Botanico (sobald er wieder geöffnet hat) und im Centro de Interpretação do Vulcão dos Capelinhos erwerben kann.