Das Gewinnspiel, bei dem der Rother Wanderführer Madeira an zwei Teilnehmer verlost wurde, ist beendet.
Die beiden Gewinner wurden ausgelost und benachrichtigt.
Aktuelles rund um die Azoren
Das Gewinnspiel, bei dem der Rother Wanderführer Madeira an zwei Teilnehmer verlost wurde, ist beendet.
Die beiden Gewinner wurden ausgelost und benachrichtigt.
Folgende Strände auf den Azoren haben für 2011 die Blaue Flagge erhalten:
FAIAL
Horta: Almoxarife, Varadouro, Porto Pim
SÃO JORGE
Velas: Preguiça
TERCEIRA
Angra do heroísmo: Cinco Ribeiras, Negrito, Silveira, Salga, Prainha, Baía do Refugo
Praia da Vitória: Escaleiras, Praínha, Praia Grande, Porto Martins, Biscoitos, Riviera
SÃO MIGUEL
Lagoa: Porto da Caloura, Zona Balnear de Lagoa
Ponta Delgada: Milícias, Pópulo, Poços de S. Vicente Ferreira, Poças Sul dos Mosteiros
Ribeira Grande: Areal de Santa Bárbara
Vila Franca: Vinha da Areia, Praínha de Água D´Alto, Corpo Santo, Água D´Alto
Povoação: Praia do Fogo
GRACIOSA
Santa Cruz: Calheta, Praia
SANTA MARIA
Vila do Porto: Anjos, Formosa, Maia
Wasserqualität, Umweltinformation und -erziehung, Umweltschutz sowie Ausstattung und Sicherheit sind die vier Hauptkriterien bei der Vergabe der Blauen Flagge.
Gemäß der Liste der Kreuzfahrtschiffe in Ponta Delgada müsste das
die Noordam (Holland America Cruise Line) sein.
Hat die Fluggesellschaft der Azoren SATA bisher oft damit geworben, Sportausrüstung gratis zu transportieren, so wurde jetzt eine Preisliste mit den Transportgebühren für Fahrräder, Surfboards oder Golfausrüstung veröffentlicht.
» SATA-Preise für den Transport von Sportausrüstung
Erst neulich wurde bekannt, dass die Gebühren für Übergepäck drastisch angehoben wurden.
Da ist wirklich für jeden etwas dabei: Von leichten Levada-Wanderungen bis hin zur alpinen Königstour im Zentralmassiv Madeiras, von Touren durch grüne, wasserreiche Täler bis zum Ausflug an die Ponta de São Lourenço, die karge Ostspitze der Insel, werden im neuen, aktualisierten Rother Wanderführer die schönsten und spannendsten Routen beschrieben.
Wichtigste Neuerung der 7. Auflage ist wohl, dass es nun für die meisten Wanderrouten GPS-Tracks gibt.
Da Madeira anders als die Azoren über ein recht gutes Busnetz verfügt, sind die möglichen Busverbindungen vermerkt, so dass auch Streckenwanderungen möglich sind und man nicht immer zu Ausgangspunkt zurückkehren muss. Des weiteren wird auf kombinierbare Touren hingewiesen.
» Alles zum Wanderführer Madeira beim Rother Verlag
Buch bestellen:
bol.de | amazon.de | buecher.de | Rother Verlag
Verlagsinformation:
Madeira zeichnet sich durch ein ganzjährig mildes Klima und eine verschwenderische Blütenpracht aus: Strelitzien und Fackellilien, Liebesblumen und Hortensien führten zum Beinamen »schwimmende Blumeninsel im Atlantik«. Klammheimlich hat sich die atlantische Schönheit zu einem Wanderparadies gemausert.Das erste portugiesische Wort, das Wanderfreunde auf Madeira lernen, dürfte »levada« heißen. Die Levadas, schmale Bewässerungskanäle, durchziehen kreuz und quer die Insel. Auf den neben den Kanalrinnen angelegten Wartungswegen lässt sich Madeira ohne viele Höhenmeter bequem bis in die entlegensten Winkel entdecken. Gut die Hälfte der in diesem Wanderführer vorgestellten Touren sind Levada-Wanderungen. Sie führen durch fruchtbares Kulturland, vorbei an kunstvoll angelegten Terrassen, durch eindrucksvolle Schluchten und in ursprüngliche Täler mit immergrüner subtropischer Vegetation.
Doch die Vulkaninsel ist auch ein hervorragendes Revier für Bergwanderer. Das fast 1900 m hohe Zentralmassiv hält Routen für alle Ansprüche bereit. Ausgesprochen alpin ist die Königstour der Insel – die spektakulär in den Fels geschlagene Strecke vom Arieiro hinauf zum Pico Ruivo. Neben verschwiegenen Hirtenpfaden und abenteuerlichen Küstensteigen gibt es sogenannte »veredas«, alte Dorfverbindungswege, die bis vor wenigen Jahrzehnten den einzigen Zugang zu abgeschiedenen Ortschaften darstellten.
Für die vorliegende siebte Auflage wurde dieser Rother Wanderführer sorgfältig aktualisiert und für einen Großteil der Touren stehen nun auch GPS-Tracks zum Download zur Verfügung. Durch übersichtliche Tourensteckbriefe, ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte und aussagekräftige Höhenprofile können die Wanderungen gut nachvollzogen werden. Die 50 Tourenvorschläge, alle mit ansprechenden Farbfotos präsentiert, bieten Anregungen für mehr als einen Wanderurlaub.
Die neueste Ausgabe der Online-Zeitschrift Dive Inside stellt
Ungewöhnliche Tauchziele vor, darunter auch die Azoren.
Dabei geht es unter dem Titel Jagd auf Moby Dick um Segen und Fluch der Walbeobachtung, wie diese zum Schutz der Tiere dienen kann und welche strikten Schutzmaßnahmen andererseits nötig sind, damit sich das Whalewatching insbesondere vor der Küste Picos nicht schädlich auswirkt.
» Dive Inside: Ungewöhnliche Tauchziele – Azoren: Jagd auf Moby Dick
Autor des Artikels Adrian Schöne hat übrigens für 2011 eine (schon ausgebuchte) Spezialreise für Taucher auf die Azoren organisiert.
Offenbar hat die Fluggesellschaft SATA ohne große Ankündigung den Preis für das Kilo Übergepäck von 1,60 Euro auf 7 Euro angehoben. Begründet wurde dies mit der Anpassung an marktübliche Preise und mit gestiegenen Kerosinpreisen.
Außerdem wurden generell die Flüge zwischen den Azoren und zum Kontinent um jeweils 9 Euro teurer. Die Treibstoffsteuer stieg von 38 auf 56 Euro.
Der Frühling ist da und mit ihm der neue Rother Wanderführer Madeira von Rolf Goetz (7. und aktualisierte Auflage, 2011).
» Mehr zum neuen Rother Wanderführer Madeira
Auf 176 Seiten sind die „50 schönsten Levada- und Bergwanderungen“ samt Höhenprofilen und Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf beschrieben. Zur Orientierung dient eine Übersichtskarte im Maßstab 1:250.000.
Für einen Großteil der Touren stehen GPS-Tracks zum Download zur Verfügung.
Für alle, die sich außer für die Azoren auch für das Wandern auf Madeira interessieren, hat uns der Rother Verlag freundlicherweise zwei Exemplare für ein Gewinnspiel zur Verfügung gestellt.
Wer eines davon gewinnen möchte, muss lediglich folgende Frage beantworten:
„Unter welchem aus dem griechischen stammenden Begriff sind die Frühlingsinseln bzw. Inseln der Glückseligkeit im Atlantik, zu denen das Madeira-Archipel, die Azoren, die Kanaren und die Kapverden gehören, auch bekannt?“
Antworten bitte mit dem Betreff „Rother Wanderführer Madeira“ an die E-Mail-Adresse: gewinnspiel@azoren-blog.de
Einsendeschluss ist der 15. Mai 2011.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Teilnahmebedingungen:
Veranstalter dieses Gewinnspiels ist www.azoren-blog.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Leser von www.azoren-blog.de. Teilnehmer des Gewinnspiels ist diejenige Person, der die Email-Adresse, über welche die Antwort eingesendet wurde, gehört. Es ist pro Teilnehmer nur eine Teilnahme möglich; die wiederholte Teilnahme kann den Verlust der Teilnahmeberechtigung zur Folge haben.
Es werden zwei Exemplare des Rother Wanderführers Madeira verlost.
Die Gewinner der Wanderführer werden per Email benachrichtigt, woraufhin sie eine Lieferadresse für die Zusendung des Gewinns angeben.
Barauszahlung oder Tausch des Gewinns ist nicht möglich.
www.azoren-blog.de behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen.
www.azoren-blog.de behält sich ferner das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen auch unangekündigt zu ändern.
Die bei diesem Gewinnspiel vom Teilnehmer gemachten Angaben werden nur zum Zwecke des Gewinnspiels verwendet und weder dauerhaft gespeichert noch an Dritte weitergegeben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –