MM-Wandern Apps Madeira gewinnen!

MM-Wandern MadeiraBis zum 27. November 2011 gibt es 5 Wander-Apps Madeira
vom Michael-Müller-Verlag zu gewinnen!
Seit 2010 sind die City- und Wanderführer für Individualreisende
auch für iPhone®, iPad® und iPod touch® erhältlich.

Vorteile der Apps:
– Orientierung auch ohne Mobilfunknetz
– Wegpunkte in der Touren­beschreibung und in der Karte
– Weg-Zeit-Höhen-Diagramm
– zusätzlich alle Wan­derungen als PDFs zum Ausdrucken
– Touren für Familien mit Kin­dern bis zum Bergexperten

Wer eine der 5 Apps gewinnen möchte, beantwortet einfach die Frage:
„Nennen Sie eine Gemeinsamkeit der Azoren mit Madeira.“
(Hinweis: Die Apps laufen nur auf den Geräten iPhone®, iPad® und iPod touch®!)

Antworten bitte mit dem Betreff „MM-Wandern App Madeira“ an die E-Mail-Adresse:
gewinnspiel@azoren-blog.de

» Mehr zu den Apps von MM-Wandern

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Teilnahmebedingungen:

  1. Veranstalter dieses Gewinnspiels ist www.azoren-blog.de
  2. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen.
  3. Teilnahmeberechtigt sind alle Leser von www.azoren-blog.de. Teilnehmer des Gewinnspiels ist diejenige Person, der die Email-Adresse, über welche die Antwort eingesendet wurde, gehört. Es ist pro Teilnehmer nur eine Teilnahme möglich; die wiederholte Teilnahme kann den Verlust der Teilnahmeberechtigung zur Folge haben.
  4. Es werden 5 Apps MM-Wandern Madeira (ausschließlich für iPhone®, iPad® und iPod touch®) verlost.
  5. Die Gewinner erhalten per E-Mail einen Freischaltcode für die App.
  6. Barauszahlung oder Tausch des Gewinns ist nicht möglich.
  7. www.azoren-blog.de behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen.
  8. www.azoren-blog.de behält sich ferner das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen auch unangekündigt zu ändern.
  9. Die bei diesem Gewinnspiel vom Teilnehmer gemachten Angaben werden nur zum Zwecke des Gewinnspiels verwendet und weder dauerhaft gespeichert noch an Dritte weitergegeben.
  10. Einsendeschluss ist der 27. November 2011.
  11. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

SATA-Direktflüge im Winter 2011/12

Flughafen Ponta DelgadaDie Fluggesellschaft der Azoren SATA International bietet 2012 Direktflüge von Frankfurt nach Ponta Delgada (São Miguel) schon ab dem 5. Februar an – immer sonntags um 14.30 Uhr ab Frankfurt, Ankunft 17.00 Uhr. Die Mittwochsflüge (gleiche Uhrzeit) gibt es dann ab dem 4. April 2012.

2011 geht der letzte Mittwochs-Direktflug am
14. September, der letzte Sonntagsflug dann am
6. November – jeweils in beide Richtungen.
Der Rückflug startet um 7.00 Uhr in Ponta Delgada und landet um 13.30 Uhr in Frankfurt.

» www.sata.pt

» Azoren im Winter

Aus einem Dokumentarfilm über Corvo

Corvo Dokumentarfilm

„É NA TERRA NÃO É NA LUA“ Trailer von Gonçalo Tocha auf Vimeo.

Der Film „É na Terra não É na Lua“ („Es ist in der Erde, nicht im Mond“) von Gonçalo Tocha erreichte eine „besondere Erwähnung“ beim Locarno Filmfestival 2011.

Die Doku wurde 2007 auf Corvo gedreht.

Der Filmemacher Gonçalo Tocha beschreibt, dass Inseln für ihn Boote sind, die im Meer festgemacht haben, und dass er eine Odysse auf einer kleinen Insel darstellen wollte.

» Infos zum Film (.pdf)

Internationale Festivals locken Musikfans nach Santa Maria und Terceira

Pressemitteilung

Rockige Beats und tiefblaues Meer

München, 5. August 2011(jd) – Zwei Festivals ziehen jedes Jahr im August und Oktober vor allem junge Musikliebhaber aus der ganzen Welt auf die Azoren: Vom 18. bis 21. August treffen sich internationale Künstler zum bekannten Open Air Musikfestival Maré de Agosto auf der Azoreninsel Santa Maria. Beim Angra Jazz auf Terceira bringen Jazzmusiker vom 6. bis 8. Oktober die Insel zum rocken. Neben den Konzerten erwarten die Besucher auch Ausstellungen von azorischen Künstlern.

Musikfestival am Strand von Santa Maria

Maré de Agosto 2010Beim bekannten Open Air Festival Maré de Agosto treten in der traumhaft gelegenen Bucht Praia Formosa an vier Festivaltagen junge Musiker aus der ganzen Welt auf. Auch dieses Jahr verwandeln Künstler wie die bekannte portugiesische Fado Sängerin Ana Moura oder die britische Newcomer Band Asia Dub Fondation vom 18. bis 21. August die Insel in ein Mekka für Musikliebhaber. Dabei reicht die Palette von Fado über Pop bis hin zu Jazz. Neben portugiesischen Bands wie Ronda da Madrugada oder Stereo Addiction haben sich auch internationale Musiker aus Neuseeland, den USA, Spanien und England angemeldet.
Auch Kunstinteressierten bietet das Festival ein spannendes Programm. Die Fotoausstellung „Homophobia – Expo“ ist das Ergebnis von drei jungen, azorischen Künstlern. Jordana Vasconcelos, Timothy Lima und Pepe Brix widmen sich in ihren Werken der mangelnden Toleranz und Freiheit in unserer Gesellschaft.

Weitere Informationen zum Festival und zur Ausstellung unter: www.maredeagosto.com
Auf der Homepage finden Interessierte weitere Informationen z.B. zu Übernachtungen, Anreise und zu Tickets.

Jazziges auf Terceira

Angra Jazz FestivalEin absolutes Muss für Jazzbegeisterte ist das jährlich stattfindende Angra Jazz Festival auf der Azoreninsel Terceira. Dieses Jahr bringen Größen wie der amerikanische Gitarrist Larry Coryell oder der legendäre Trompeter Dave Douglas die größte Stadt der Insel, Angra do Heroísmo, zum Swingen. Die Konzerte finden in entspannter Atmosphäre auf kleinen Bühnen statt. Dabei lieben es die Musiker, das Publikum einzubeziehen.
Das Angra Jazz Festival findet vom 6. bis zum 8. Oktober statt.
Weitere Informationen zum Festival, Übernachtung und Tickets unter: www.angrajazz.com

Schätze mitten im Atlantik: die Inseln Santa Maria und Terceira

Besucher des Maré de Agosto können sich nicht nur auf ein sehr ansprechendes Musikprogramm freuen, Santa Maria allein ist schon einen Besuch wert: Sie ist die sonnigste und wärmste Insel des Azoren-Archipels. Neben exzellenten Wandertouren für jede Kondition, gilt das der Insel vorgelagerte Tauchrevier der Formigas als eines der besten der Azoren. Alle Sonnenanbeter finden auf Santa Maria einen der schönsten weißen Sandstrände der neun Inseln, die weite Bucht Baía da Praia – Leuchtturm bei Maia, Santa Mariaauf dem vulkanischen Archipel eine Seltenheit.

Das quirlige Angra do Heroísmo auf Terceira ist seit 1983 UNESCO Weltkulturerbe. Die schmucke Renaissancestadt lockt mit ausgezeichneten Restaurants, Hotels und Museen. Wer lieber einen aktiven Urlaub plant, hat die Qual der Wahl. Neben Wandertouren, Hochseefischen und Golfen finden Paraglider auf Terceira einige der besten Abflugplätze der Azoren.

Veranstalter: DERTOUR, Jahn Reisen, Olimar, Studiosus, TUI und Wikinger sowie Spezialveranstalter, z.B. Azoren Archipel, Check-In Reisen, One World – Reisen mit Sinnen und Sea Breeze Travel.

Die Azoren im Internet: www.visitazores.com