Die Arbeiten am neu errichteten Besucherzentrum in der Caldeira sollen Ende April oder Anfang Mai abgeschlossen sein.
Für die Fertigstellung der Meerwasserbadeanlage beim Thermalbad in Carapacho wurde leider kein Datum genannt.
Aktuelles rund um die Azoren
Die Arbeiten am neu errichteten Besucherzentrum in der Caldeira sollen Ende April oder Anfang Mai abgeschlossen sein.
Für die Fertigstellung der Meerwasserbadeanlage beim Thermalbad in Carapacho wurde leider kein Datum genannt.
Der Präsident der Regierung der Azoren hat die Insel Graciosa besucht und dabei die Gelegenheit genutzt, einige neue Einrichtungen einzuweihen.
Das neu gebaute Graciosa Business & Resort Hotel mit 120 Zimmern, 6 zweistöckigen Bungalows und 4 Sternen ist nun eröffnet. Es hat 7 Millionen Euro gekostet.
Außerdem wurde der neue Fischereihafen Porto de Pesca da Praia in São Mateus mit schwimmenden Kais, neuen Gebäuden, Wasser- und Stromleitungen ausgestattet.
Offiziell eingeweiht wurde auch die neue Reithalle Picadeiro da Associação Equestre Graciosa, die nach António Maria da Cunha benannt wurde, der als Pionier der agronomischen Entwicklung den ersten Traktor nach Graciosa brachte.
So sollen die Arbeiten an den Meerwasserbecken in Carapacho noch vor dem Winter fertig werden.
Die Liegeflächen werden erweitert, die Zugänge barrierefrei, Steinschüttungen sollen die Steilküste schützen. Kosten: 300 000 Euro
Das Besucherzentrum der berühmten Schwefelhöhle Furna do Enxofre in der Caldeira ist fast fertig. Betont wurden hier vor allem Sicherheitsaspekte zur besseren Überwachung gefährlicher Gasemissionen in der Höhle und die Schaffung einer ständigen Ausstellung zur Bedeutung und Entstehung der Caldeira.
Immer aktuell: Radio Graciosa Blog (pt)